Hardgainer? 5 Tipps, wie Du schnell Muskelmasse aufbaust
Hardgainer, Lauch, Spargeltarzan? Nein Danke! Bist Du jemand, der sehr viel isst, aber nur schwer zunehmen kann? Dein Ziel ist es Gewicht zuzunehmen und Muskelmasse aufzubauen, doch irgendwie gelingt es Dir nicht, oder nur sehr schwer? In diesem Artikel zeige ich Dir 5 Tipps, wie Du als Hardgainer garantiert schnell schwerer, athletischer und muskulöser wirst!
Beitragsverzeichnis
Hey, freut mich, dass Du hier bist! Mein Name ist Peter und ich bin seit über 10 Jahren Fitness-Blogger, mehrfach lizenzierter Fitnesstrainer, Ernährungsexperte und leidenschaftlicher Kraftsportler! Mehr Infos zu meiner Person findest Du hier …
Hardgainer: „Ich esse und esse doch ich werde keinen Gramm schwerer!“
Kommt Dir dieser Satz bekannt vor? Dann gibt es nur 2 Dinge, die Du machen kannst:
- Du stempelst Dich endgültig als Hardgainer ab, änderst Deine Ernährung nicht und wirst die nächsten Jahre auch keinen Gramm zunehmen und somit auch keinen Gramm an Muskelmasse!
- Du beginnst endlich Deine Ernährung zu überdenken und fängst an noch mehr zu essen und vor allem das Richtige!
Da wir Kraftsportler von Natur aus Kämpfer sind und aufgegeben keine Option ist, solltest Du Punkt 2 wählen und jetzt weiterlesen!
5 Tipps, wie Du als Hardgainer schnell Muskelmasse aufbauen kannst!
1. Kohlenhydrate am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Kohlenhydrate geben nicht nur viel Energie, sie sorgen auch für mehr Muskelmasse.
Am besten wäre es, wenn Du morgens je nach Kalorienbedarf 100-150g Vollkornbrot oder Haferflocken isst, um eine ordentliche Portion an langkettigen Kohlenhydraten zu erhalten.
Fällt es Dir jedoch am Morgen sehr schwer etwas zu Essen, dann kannst Du auch einfach 40–70 Gramm Dextrose oder Maltodextrin in Deinen Proteinshake mischen. Kohlenhydrate kannst Du so einfach trinken.
2. Verwende Weight-Gainer oder mixe Dir Deinen eigenen
Einfach 200 Gramm Magerquark mit reichlich Haferflocken mixen und bei Bedarf etwas Früchte oder Flavdrops dazugeben – fertig ist Dein selbst gemachter Weight-Gainer.
Ideal auch zum Mitnehmen in die Arbeit oder zur Schule für zwischendurch.
TIPP: Haferflocken gibt es auch als Instant Haferflocken zum Trinken.
Hast Du keine Lust oder keine Zeit Dir jedes Mal selbst einen Weight-Gainer zu machen, dann kannst Du Dir auch einfach einen kaufen.
Weight-Gainer kaufen – diese Produkte empfehle ich Dir!
3. Nüsse für zwischendurch
Walnüsse, Paranüsse, Erdnüsse, Mandeln oder auch Cashewnüsse liefern viele gesunde Omega-3-Fettsäuren und nebenbei auch noch viele Kalorien, Vitamine und Mineralstoffe für den Hormonhaushalt, das Gehirn und den Muskelaufbau.
Eine Handvoll Nüsse (ca. 30 bis 50g) sind schnell verzehrt und liefern im Schnitt ca. 200 bis 300 Kalorien.
4. Gesunde Fette für die Nacht
Als Hardgainer ist es besonders vor dem Schlafengehen wichtig noch etwas zu Essen. Dabei ist die Kombination aus Proteinen und Fetten optimal!
Am einfachsten ist es, wenn Du 10–20 Gramm Leinöl oder Walnussöl in Deinen Proteinshake vor dem Schlafengehen gibst.
Somit erhöhst Du die Kalorienmenge und erhältst zudem gesunde Fette für die Regeneration in der Nacht.
5. Verzichte auf das Ausdauertraining
Speziell Hardgainer sollten Ausdauertraining komplett vermeiden oder auf ein Minimum reduzieren, denn Cardiotraining erschwert das Zunehmen zusätzlich.
Fazit
Diese 5 Tipps sollten Dir als Hardgainer helfen, leichter mehr Kalorien zu essen und weniger Kalorien zu verbrennen.
Beim gesunden Zunehmen und schnell Muskeln aufbauen kommt es immer auf die Kalorienmenge an, die Du isst.
Meist glauben viele Hardgainer sie essen schon Unmengen an Kalorien, doch wenn man genauer hinsieht, ist es meist unter dem Strich zu wenig!
UNSER KOSTENLOSER NEWSLETTER
✓ 1x pro Woche ✓ Jederzeit kündbar ✓ Verpasse keine neuen Beiträge!