Personal Trainer? Das sind die Vor- und Nachteile
Egal ob Du Deinen ungesunden Lebensstil ändern möchtest oder Du schlanker, muskulöser und gesunder sein willst. Ein Personal Trainer hilft Dir Deine Ziele schnellstmöglich und effektiv umzusetzen. Erfahre in diesem Artikel, ob ein Personal Trainer auch Dir helfen könnte!
Was ist ein Personal Trainer
Ein Personal Trainer hilft Personen dabei, ihre eigenen Fitnessziele zu erreichen. Sei es, dass Du abnehmen oder einfach nur Muskelmasse aufbauen möchtest:
Der Personal Trainer bietet individuelle Beratung an und stellt sich auf die Wünsche seiner Kunden ein.
Im Idealfall verfügt der Personal Trainer über ein Diplom als Sportlehrer, einen Abschluss als Fitnesstrainer, Physiotherapeut oder Sportwissenschaftler.
Es gibt aber auch zahlreiche Aus- und Fortbildungsprogramme für Personal Training und Ernährungsberatung, die zusätzlich absolviert werden können und die die Person für den betreffenden Bereich qualifizieren.
Personal Trainer – das sind die Vorteile
Ein Personal Trainer hat die Funktion eines Beraters. Auch wenn man sich selbst im Internet oder in Fachbüchern schlau machen kann, so weiß man nicht immer genau, welche Fitnessübungen man wie durchführen muss, um seine Ziele zu erreichen.
Dazu kommt, dass man als Anfänger beim Muskeltraining sehr viel falsch machen kann, was zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Ein Personal Trainer ist ein Fachmann, der darüber Auskunft gibt, was man tun muss, um richtig und effizient trainieren zu können. Er kennt bestimmte Tricks, mit denen man seine Ziele schneller erreichen kann.
Ein Personal Trainer motiviert den Sportler, denn er erstellt ein Konzept, an das sich dieser halten muss. Er ist für einen da, wenn man seine Motivation verliert und nicht mehr weiter weiß.
Beginnt man alleine mit dem Sport, so läuft man Gefahr, den Spaß an der Sache relativ schnell zu verlieren. Ein Personal Trainer weiß, wie er die Trainingsplanung anlegen soll, um beim Sportler die gute Laune zu wecken.
Darüber hinaus muss man sich selbst keine Gedanken mehr darüber machen, welche Übungen man wann durchführen soll, denn der Personal Trainer kümmert sich selbst darum, er entlastet seinen „Schüler”.
In regelmäßigen Abschnitten liefert der Personal Trainer eine Dokumentation der Trainingsfortschritte. So weiß man ganz genau, wie man sich entwickelt hat und wie viel Training man noch benötigt, um seine Ziele zu erreichen.
Der Personal Trainer ist flexibel und man kann mit ihm leicht ein Trainingsprogramm vereinbaren.
Personal Trainer – das sind die Nachteile
Wenn man nur ungern einer Mannschaftssportart nachgeht, so ist das Trainieren mit einem Personal Training die richtige Wahl. Einfacher gesagt: Mit einem Personal Trainer bekommt man kaum Werte wie Teamwork mit, man ist praktisch auf sich allein gestellt.
.
Da das Training in Eigenregie durchgeführt wird und man einen Experten an seiner Seite hat, sind auch die Kosten erheblich höher, als wenn man selbst in ein Fitnessstudio geht.
.
Ein weiterer Nachteil wäre, dass man die Trainingszeiten mit der Verfügbarkeit des Trainers in Einklang bringen muss.
.
Die richtige Wahl Deines Personal Trainers
Neben der beruflichen Qualifikation gibt es einen weiteren Punkt, den man auf der Suche nach einem seriösen Personaltrainer beachten sollte – die Sympathie. Nur, wenn es dem Trainer gelingt, auf seinen „Schüler“ richtig einzugehen, wird das Training auch erfolgreich verlaufen.
Daher ist es wichtig, bereits im Vorfeld Informationen über den potenziellen Trainer zu sammeln. Das kann zum Beispiel über eine Internetrecherche geschehen. Auf diesem Weg gelingt es häufig, etwas über die berufliche Vergangenheit einer Person zu erfahren.
Natürlich ist es auch wichtig, etwas über mögliche Zusatzqualifikationen im Voraus zu wissen. Wer sich beispielsweise ein ganz bestimmtes Training wie Nordic Walking, Schwangerschaftsgymnastik oder Tabata wünscht, sollte sich für einen Personaltrainer entscheiden, der nachweislich über eine entsprechende Qualifikation verfügt. Nur so kann dieser auch auf die individuellen Bedürfnisse seines Schützlings eingehen.
Zunächst sollten deshalb immer ein unverbindliches Gespräch und ein kostenloses Testtraining vereinbart werden. Ein seriöser Personaltrainer wird sich diese Zeit gewiss nehmen. Darüber hinaus sollte sich der Trainer auch in Bezug auf Sportnahrung auskennen.
↺ Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert, am 7. März 2022
ÜBER DEN AUTOR
Hey, es freut mich, Dich hier begrüßen zu dürfen! Mein Name ist Peter und ich bin Fitness-Blogger, mehrfach lizenzierter Fitnesstrainer, Ernährungsexperte und leidenschaftlicher Kraftsportler! Es ist aber nicht nur das Muskeltraining, das mich so begeistert, sondern generell die Liebe zum Sport, zur Kraft und zur Bewegung! Mehr Infos zu meiner Person findest Du hier …
UNSER KOSTENLOSER NEWSLETTER
✓ 1x pro Woche ✓ Jederzeit kündbar ✓ Verpasse keine neuen Beiträge!