↺ Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2020
Sind Haferflocken gesund? Nachdem Du diesen Beitrag hier gelesen hast, wirst Du die Antwort kennen! Vorab kann ich Dir verraten, dass Haferflocken besonders für den Muskelaufbau viele Vorteile bieten, welche Du unbedingt nutzen solltest. 10 Besonderheiten, die Dich von Haferflocken überzeugen werden, erfährst Du jetzt hier!
1. Haferflocken besitzen ausgezeichnete Nährwerte
Haferflocken bieten eine sehr gesunde und hochwertige Nährstoffzusammensetzung. So sehen die Haferflocken Nährwerte pro 100 Gramm aus:
- Eiweiß: 13 Gramm
- Kohlenhydrate: 59 Gramm
- – davon 0,7 Gramm Zucker
- Fett: 7 Gramm
- – davon 6,6 Gramm ungesättigte Fettsäuren
- Kalorien: ca. 370
- Ballaststoffe: 10 Gramm
Sehr schön zu sehen ist, dass Haferflocken zu mehr als zwei Drittel aus langkettigen und hochwertigen Kohlenhydraten bestehen. Zudem sind Haferflocken laktosefrei, sie liefern sättigende Ballaststoffe und 13 Gramm Proteine für den Muskelaufbau.
2. Haferflocken enthalten viel Energie durch komplexe Kohlenhydrate
Die langkettigen Kohlenhydrate in den Haferflocken führen dazu, dass der Magen länger braucht um die Kohlenhydratketten aufzuspalten.
Der Zucker geht daher nur langsam ins Blut über, wodurch Haferflocken über längere Zeit konstant Energie für die Aufgaben des Tages und fürs Training liefern. Haferflocken als Müsli am Morgen sind daher eine ideale Mahlzeit für den Start in den Tag!
TIPP: Wenn Du von Haferflocken regelmäßig Blähungen bekommst, dann kannst Du sie über Nacht im Kühlschrank mit etwas Wasser oder Milch aufweichen. Der daraus entstehende Haferbrei ist besser verträglich.
3. Haferflocken können den Cholesterinspiegel senken
Das in den Haferflocken enthaltene Beta-Glucan hat die Eigenschaft den Cholesterinspiegel zu senken. Um diesen Effekt jedoch zu erreichen, ist es notwendig, Haferflocken regelmäßig zu essen!
4. Haferflocken kann man auch trinken
Dir sind Haferflocken zu trocken? Oder sie schmecken Dir nicht? Dann nutze die Möglichkeit Haferflocken einfach zu trinken. Dazu eignet sich entweder Haferkleie oder sogenannte Instant Haferflocken.
Instant Haferflocken sind zu Pulver gemahlene Haferflocken, welche sich perfekt mit Flüssigkeit vermischen lassen.
Wer also keine Haferflocken essen möchte, der muss nicht auf die Haferflocken Vorteile verzichten! Du hast nämlich die Möglichkeit sie einem Proteinshake oder einem Smoothie einfach beizumischen.
Instant Haferflocken – unsere TOP 3 Produkte im Überblick
- Protein p. 100gProtein p. 100g
- KH pro 100gKH = KohlenhydrateKH pro 100g
- Fett pro 100gFett pro 100g
- GrößenGrößen
- Unsere
BewertungUnsere
Bewertung - Amazon BewertungAmazon Bewertung
- Amazon PrimeAmazon Prime
- Myprotein - Instant Oats
- Protein p. 100g12 g
- KH pro 100g56 g
- Fett pro 100g8,4 g
- Größen1Kg / 2,5Kg / 5Kg
- Unsere
Bewertung97%
"Ausgezeichnet" - Amazon Bewertung
- Amazon Prime
- Zec+ - Instant Oats
- Protein p. 100g11,1 g
- KH pro 100g69,6 g
- Fett pro 100g5,1
- Größen1Kg / 5Kg
- Unsere
Bewertung98%
"Ausgezeichnet" - Amazon Bewertung
- Amazon Prime
- IronMaxx - Instant Oats
- Protein p. 100g14,1 g
- KH pro 100g67,9 g
- Fett pro 100g7,2 g
- Größen2Kg
- Unsere
Bewertung94%
"Ausgezeichnet" - Amazon Bewertung
- Amazon Prime
5. Haferflocken eignen sich zum Abnehmen
Haferflocken können auch beim Abnehmen helfen. Ihr Vorteil ist, dass sie durch die oben beschriebenen komplexen Kohlenhydrate und die in den Haferflocken reichlich enthaltenen Ballaststoffe, lange Zeit satt halten.
Dadurch wirst Du weniger Hunger haben und auch Gelüste und Heißhungerattacke werden stark reduziert.
6. Haferflocken besitzen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe
Sind Haferflocken gesund? Spätestens hier beantwortet sich diese Frage von selber! Unbearbeitete und naturbelassene Haferflocken liefern pro 100 Gramm sehr viele und für den Menschen wichtige Mikronährstoffe:
Vitamine
- 0,6 mg Vitamin B1
- 0,2 mg Vitamin B2
- 1 mg Vitamin B3
- 1 mg Vitamin B5
- 0,2 mg Vitamin B6
- 2 mg Vitamin E
Mineralstoffe
- 130 mg Magnesium
- 397 mg Kalium
- 43 mg Calcium
- 430 mg Phosphor
Spurenelemente
- 0,5 mg Kupfer
- 4,5 mg Mangan
- 6 mg Eisen
- 4 mg Zink
7. Haferflocken können Dein Hautbild verbessern
Dem hohen Anteil an Zink ist es zu verdanken, dass Haferflocken auf Dauer das Hautbild verbessern können. 200g Haferflocken reichen übrigens aus, um den gesamten Tagesbedarf an Zink zu decken.
TIPP: Du leidest an einem schlechten Hautbild, Dir sind 200g Haferflocken aber zu viel? Dann empfehlen ich Dir diese Zink Kapseln zusätzlich zu Deiner täglichen Ernährung einzunehmen.
- 365 Tabletten im Jahresvorrat
- hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis
- frei von unerwünschten Zusatzstoffen & 100% vegan
- hergestellt in Deutschland
- jede Produktionscharge laborgeprüft
8. Haferflocken steigern die Potenz
Es ist nicht eindeutig bewiesen, jedoch wird vermutet, dass Haferflocken in Form eines Tees den Testosteronspiegel erhöhen können. Das wiederum wirkt auf den Mann potenzsteigernd und fördert zudem auch noch den Muskelaufbau.
9. Haferflocken sind billig
Mit einem Kilopreis von 0,80 Cent bis 2 Euro sind Haferflocken für jeden Geldbeutel geeignet. Für diesen Preis wird man kaum ein besseres und gesünderes Nahrungsmittel finden!
10. Haferflocken eignen sich perfekt für den Muskelaufbau
Haferflocken liefern reichlich Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, weshalb sie sich in einer Muskelaufbau-Phase besonders gut eignen.
Man hat nicht nur viel Energie beim Training zur Verfügung, sondern kann mit Hilfe des Hafers auch leichter die hohen und für den Muskelaufbau notwendigen Kalorienmengen erreichen.
Das sind die Haferflocken Bestseller bei Amazon.de
Schlussfazit
Nun dürftest Du ein wahrer Haferflocken-Experte sein. Du weißt nun, dass Haferflocken eine Menge Vorteile besitzen und sehr gesund sind. Für effektiven und fettfreien Muskelaufbau dürfen Haferflocken also in keinem Ernährungsplan fehlen.
Sind Haferflocken gesund? Was ist Deine Meinung zu diesem Thema?
Verrate es uns jetzt in den Kommentaren…
UNSER KOSTENLOSER NEWSLETTER
✓ 1x pro Woche ✓ Jederzeit kündbar ✓ Verpasse keine neuen Beiträge!