Klimmzugstange für den Türrahmen – die Top 3 im Vergleich
Du möchtest einen breiten und starken Rücken aufbauen? Mit einer Klimmzugstange für den Türrahmen und regelmäßigem Klimmzug-Training wirst Du dieses Ziel erreichen! Der Klimmzug zählt nicht umsonst zu den besten und effektivsten Muskelübungen, die es gibt! In diesem Klimmzugstangen-Test stelle ich Dir die Top 3 für die Türe ohne Bohren vor.
Beitragsverzeichnis
Klimmzugstange Tür – die Top 3 im Vergleich
- MarkeMarke
- Griff-MöglichkeitenGriff-Möglichkeiten
- Maximale BelastbarkeitMaximale Belastbarkeit
- Geeignet fürGeeignet für
- Ohne SchraubenOhne Schrauben
- HighlightsHighlights
- Unsere
Bewertung1-39% Schlecht, 40-59% OK, 60-79% Gut, 80-89% Sehr Gut, 90-100% AusgezeichnetUnsere
Bewertung - Amazon
BewertungAmazon
Bewertung - Amazon PrimeAmazon Prime
- Preis-Sieger
- MarkePULLUP & DIP
- Griff-Möglichkeitenenger- & breiter Griff
Ober- & Untergriff - Maximale Belastbarkeitbis 200 Kg
- Geeignet fürTür-Breite: 69 – 90cm
- Ohne Schrauben
- Highlights einfach und schnell höhenverstellbar
Abrutschschutz
30mm Stahlrohr - Unsere
Bewertung82%"Sehr Gut" - Amazon
Bewertung - Amazon Prime
- Vergleichs-Sieger
- MarkePULLUP & DIP
- Griff-Möglichkeitenenger- & breiter Griff
Ober-, Unter- & Hammergriff - Maximale Belastbarkeitbis 110 Kg
- Geeignet fürTür-Tiefe von 15-25cm,
Tür-Breite von 65-95cm - Ohne Schrauben
- Highlights am Boden als Dipstation verwendbar
inkl. E-Book & Klimmzugband
sehr viele Griffmöglichkeiten
inkl. Einhängeöse - Unsere
Bewertung88%"Sehr gut" - Amazon
Bewertung - Amazon Prime
- Leistungs-Sieger
- Marke"AP004" von AthleticPro
- Griff-Möglichkeitenenger- & breiter Griff
Ober- & Untergriff - Maximale Belastbarkeitbis 200 Kg
- Geeignet fürTür-Tiefe bis zu 21cm,
Tür-Breite bis zu 92cm - Ohne Schrauben
- Highlights klappbar
inkl. Dip-Station
inkl. Einhängeöse
sehr stabile Konstruktion - Unsere
Bewertung90%"Ausgezeichnet" - Amazon
Bewertung - Amazon Prime
Wie haben wir getestet und was sind unsere Testkriterien?
Alle hier angeführten Klimmzugstangen im Test wurden von mir (dem Autor) oder von jemandem aus unserem Aesthetis-Blog.com Team ausführlich im eigenen Homegym getestet.
Die Produkte wurden keinem Testlabor unterzogen, daher spiegeln alle Angaben nur unsere persönliche und subjektive Meinung wider.
Als Fitnesstrainer mit langjähriger Trainingserfahrung habe ich jedoch schon unzählige Trainingsgeräte ausprobieren dürfen.
Daher weiß ich ganz genau, auf welche Testkriterien es bei Klimmzugstangen ankommt:
- Verarbeitung und Stabilität der Konstruktion
- Maximale Belastbarkeit
- Trainings- und Griffmöglichkeiten
- Zusätzliche Features
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Klimmzugstangen für den Türrahmen – die Top 3 Modelle im Detail
1. Unser Preis-Sieger im Klimmzugstangen-Test
- innovative Tür-Klimmzugstange aus Edelstahl
- einfache Montage ohne Schrauben
- schnell höhenverstellbar
- geeignet auch für Rack-Chins und als Liegestützgriff
- hohe Belastbarkeit bis 200 Kg
- keine negativen Punkte gefunden
Unsere Meinung zur Teleskop-Klimmzugstange von PULLUP & DIP
Durch das innovative Design hält diese Klimmzugstange bombenfest im Türrahmen. Angst vor dem Abrutschen der Stange muss man keine haben.
Praktisch ist auch, dass dieses Produkt rasch in der Höhe verstellt werden kann und gleichzeitig auch sehr platzsparend ist.
Der Wechsel von Klimmzügen zu Liegestütze, Rack-Chins oder als Fußhalterung für Situps ist somit sehr einfach und unkompliziert.
Die Klimmzugstange von PULLUP & DIP ist in diesem Klimmzugstangen-Test im Vergleich das günstigste Modell, bietet aber dennoch eine hohe Qualität und viele Übungsmöglichkeiten.
Sie ist somit der Preis-Sieger in der Kategorie »Klimmzugstange Tür« und eine klare Kaufempfehlung!
Test-Bewertung
- Verarbeitung / Robustheit: 8/10
- Belastbarkeit: 9/10
- Trainingsmöglichkeiten: 8/10
- Extra-Features: 7/10
- Preis-/Leistung: 9/10
Gesamtwertung: 8,2 / 10
2. Unser Vergleichs-Sieger im Klimmzugstangen-Test
- Profi-Klimmzugstange für den Türrahmen
- auch für sitzende Dips und Liegestütze am Boden verwendbar
- inkl. Öse zum Einhängen eines Schlingentrainers oder Boxsacks
- schnelle und einfache Montage ohne Schrauben
- stabile Stahlkonstruktion, belastbar bis 110 Kg
- inkl. E-Book und Klimmzugband
- Passt nicht an jeden Türrahmen
Unsere Meinung zur Tür-Klimmzugstange von PULLUP & DIP
Unsere Erfahrungen mit dieser Pullup-Stange waren durchweg positiv. Die Konstruktion ist durchdacht und hochwertig verarbeitet.
Bei der Ausführung von Klimmzügen hat sich dieses Trainingsgerät immer sehr stabil und sicher angefühlt. Auch sitzende Dips und Liegestütze am Boden lassen sich mit dieser Klimmzugstange ausführen.
Erfreulich sind zudem die handgelenkfreundlichen Griffe und die Anti-Rutsch-Überzüge, welche einen guten Halt bei schwitzigen Händen bieten.
Auch ein Boxsack oder ein Schlingentrainer lässt sich bei dieser Stange spielend einfach in die vorhandene Öse einhängen. Das Montieren eines Hakens an der Decke ist damit überflüssig.
Wenn Du noch keinen Klimmzug aus eigener Kraft schaffst, dann kannst Du bei dieser Klimmzugstange das mitgelieferte Klimmzugband als Unterstützung einhängen und los geht’s!
Hier stimmt sowohl die Qualität als auch der Preis – im Klimmzugstangen Test ist dieses Trainingsgerät unser Vergleichs-Sieger und eine klare Kaufempfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene!
Test-Bewertung
- Verarbeitung / Robustheit: 9/10
- Belastbarkeit: 8/10
- Trainingsmöglichkeiten: 9/10
- Extra-Features: 9/10
- Preis-/Leistung: 9/10
Gesamtwertung: 8,8 / 10
3. Unser Leistungs-Sieger im Klimmzugstangen-Test
- 20 cm höher als klassische Klimmzugstangen
- auch für sehr große Menschen geeignet
- zusammenklappbar – lässt sich platzsparend verstauen
- innovative und äußerst stabile Stahlkonstruktion
- schweißabweisende Anti-Rutsch-Polsterung
- inkl. Dip-Station & Einhängeöse für einen Boxsack oder Schlingentrainer
- Dip-Station nicht zusammenklappbar
Unsere Meinung zur Multifunktions-Reckstange von AthleticPro
In der Kategorie »Klimmzugstange Tür« haben wir jene von AthleticPro zu unserem Leistungs-Sieger gekürt.
Warum? Der Grund dafür ist, dass sich diese Klimmzugstange für den Türrahmen, im Vergleich zur Teleskop-Klimmzugstange, deutlich höher montieren lässt und dadurch auch für große Menschen geeignet ist.
Ein weiterer Vorteil sind die vielen Trainingsmöglichkeiten durch die zusätzlich mitgelieferte Dip-Station und die integrierte Einhängeöse.
Auch ist diese Klimmzugstange zusammenklappbar. Dadurch ist sie im Vergleich zu einer klassischen Multigriff-Klimmzugstange deutlich platzsparender verstaubar!
Wenn Du maximale Trainingsmöglichkeiten für Zuhause suchst und Du das Trainingsgerät nach dem Workout abmontieren und verräumen möchtest, dann wirst Du mit der Multifunktions-Reckstange von Sportstech eine Menge Freude haben!
Test-Bewertung
- Verarbeitung / Robustheit: 9/10
- Belastbarkeit: 8/10
- Trainingsmöglichkeiten: 10/10
- Extra-Features: 9/10
- Preis-/Leistung: 9/10
Gesamtwertung: 9,0 / 10
Wann ist eine Klimmzugstange für den Türrahmen sinnvoll?
Grundsätzlich zählt der Klimmzug zu den besten und effektivsten Rückenübungen für den Aufbau der Rückenmuskulatur.
Klimmzüge zählen zu den Grundübungen, und wenn Du einen breiten und starken Rücken aufbauen möchtest, dann sollte diese Rückenübung unbedingt in Deinem Trainingsplan stehen.
TIPP: Einen Trainingsplan für Zuhause mit Klimmzügen kannst Du Dir hier herunterladen …
Aber zurück zum Thema – mit einer Klimmzugstange im Türrahmen kannst Du also für wenig Geld den gesamten Oberkörper trainieren.
Hast Du keine Zeit oder Lust, in ein Fitnessstudio zu gehen, dann empfehle ich Dir in jedem Fall eine Klimmzugstange Tür zu kaufen.
Mit diesem Trainingsgerät kannst Du aber nicht nur die Rückenmuskulatur effektiv trainieren, je nach Modell lassen sich mit einer Klimmzugstange auch eine Vielzahl anderer Muskelübungen durchführen.
Gegenüber einer fest montierten Pullup-Stange hast Du bei der Klimmzugstange zum Einhängen den Vorteil, dass Du sie nach dem Workout schnell wieder abmontieren und verräumen kannst.
Hast Du gewusst,
dass je nach Ausführung des Klimmzugs unterschiedliche Muskeln stärker fokussiert werden?
Beispielsweise wird bei einem engen Untergriff (siehe Bild unten links) neben der Rückenmuskulatur auch der Bizeps stark beansprucht.
Ein breiter Obergriff hingegen (siehe Bild unten rechts), trainiert neben dem Rücken und dem Bizeps, auch noch die Schultermuskeln.

(Du möchtest diese Grafik auf Deiner Website verwenden?)
Welche Vorteile bietet eine Tür-Klimmzugstange?
Tür Klimmzugstange – gibt es auch Nachteile?
Zudem sollte der ideale Klimmzugstangen-Türrahmen auch genügend Abstand zur Decke haben, damit Du Dich beim Hochziehen nicht mit dem Kopf anstößt.
Das musst Du beim Kauf einer guten Tür-Klimmzugstange beachten!
! Wähle das richtige Modell
Du möchtest Deine Klimmzugstange auch auf Reisen mitnehmen oder ist Dein Klimmzugstangen-Türrahmen für andere Modelle nicht geeignet, dann ist eine Teleskop-Klimmzugstange die erste Wahl.
Möchtest Du möglichst viele Griffmöglichkeiten haben, dann kaufe Dir eine Multigriff-Klimmzugstange.
In jedem Fall solltest Du Dir vor dem Kauf gut überlegen, welches Modell für Deine Bedürfnisse das Richtige ist und vor allem, ob die gewünschte Stange auch für die Maße Deiner Klimmzugstangen-Tür geeignet ist.
! Achte auf eine hohe Belastbarkeit
Achte beim Kauf darauf, dass die gewünschte Klimmzugstange mindestens Dein Gewicht plus die beim Training auftretenden Kräfte aushält.
Ich empfehle daher, Dein Körpergewicht + 20 Kg. Wiegst Du also 80 Kg, dann sollte Deine Pull-up-Stange mindestens bis 100 Kg belastbar sein.
! Wirf einen Blick auf die Qualität der Griffe
Bei einer Klimmzugstange sollte die Oberfläche der Griffe hochwertig verarbeitet sein.
Sie sollte eine leichte Riffelung aufweisen und keinesfalls komplett glatt sein oder zu hohe Zacken haben.
Letztere würden sich beim Training in die Hände bohren und dadurch ein reibungsloses Work-out verhindern.
Sind die Griffe mit einer Polsterung überzogen, dann sollten diese hochwertig verarbeitet und strapazierfähig sein.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass billige Polsterungen immer rasch kaputtgehen.
Du schaffst noch keinen Klimmzug? 5 Tipps, die Dir helfen …
Schaffst Du es noch nicht aus eigener Kraft, Dich hochzuziehen, bis Dein Kinn über der Stange ist? Kein Problem!
In diesem Fall solltest Du Dir erst recht eine Klimmzugstange kaufen!
Warum? Weil heute der Tag ist, an dem Du lernst, wie Du aus eigener Kraft schnell Deinen ersten Klimmzug meistern wirst!
Zugegeben – der Klimmzug ist eine sehr anspruchsvolle und schwierige Fitnessübung.
Genau das macht diese Trainingsübung aber auch so extrem effektiv für den Muskelaufbau, weshalb Du sie auch unbedingt erlernen solltest!
5 wertvolle Tipps, wie Du schnell Deinen ersten Klimmzug lernen kannst
1. Du schaffst keinen einzigen Pullup aus eigener Kraft?
Schaffst Du noch keinen einzigen Klimmzug aus eigener Kraft, dann kannst Du sogenannte Klimmzugbänder verwenden.
Ein Klimmzugband kannst Du an Deiner Klimmzugstange für den Türrahmen einhängen und je nach Stärke unterstützt Dich die Klimmzughilfe bei der Ausführung.
2. Du schaffst nur ein oder zwei Klimmzüge aus eigener Kraft?
Schaffst Du aus eigener Kraft nur ein oder zwei Klimmzüge, jedoch noch keinen ganzen Satz mit 8–12 Wiederholungen?
Dann kannst Du das Klimmzug-Clustertraining anwenden. Wie dieses effektive System funktioniert, verrate ich Dir in diesem Blog-Beitrag …
3. Trainiere vorerst mit Klimmzug-Alternativen
Eine weitere Möglichkeit, um Klimmzüge zu lernen, sind Rack-Chins. Diese Rückenübung ist leichter als der Klimmzug, jedoch eine echte Alternative.
Mit Rack-Chins trainierst Du dieselben Muskeln wie bei Klimmzügen. Dadurch wirst Du schnell stärker und mit der Zeit wirst Du so auch bald Deinen ersten Klimmzug schaffen.
4. Zu schwer, zu schwach oder beides?
Nicht zu unterschätzen ist auch das eigene Körpergewicht. Wenn Du noch keinen Klimmzug schaffst, dann bist Du zu schwer oder zu schwach. Häufig ist es eine Kombination aus beidem.
Damit Du also schnell einen Klimmzug schaffst, solltest Du nicht nur an Deiner Kraft arbeiten, sondern auch unnötiges Übergewicht abbauen.
5. Wähle den passenden Griff
Wusstest Du, dass je nachdem, welchen Griff Du beim Klimmzugtraining wählst, sich auch der Schwierigkeitsgrad verändert?
Beispielsweise ist ein Klimmzug mit weitem Obergriff meist schwerer als einer mit engem Untergriff.
Je weiter auseinander die Hände sind, desto mehr werden die Schultern beansprucht. Je enger der Griff ist, desto fokussierter arbeitet die Arm-Muskulatur.
Variiere daher bei der Griffwahl, um das Maximum an Intensität bei dieser Übung herauszuholen!
Die Tür-Klimmzugstangen Bestseller bei Amazon.de
UNSER KOSTENLOSER NEWSLETTER
✓ 1x pro Woche ✓ Jederzeit kündbar ✓ Verpasse keine neuen Beiträge!